Zum Hauptinhalt springen

Spezialthemen_1

Kann die Elektroepilation auch im Sommer durchgeführt werden?

Die Elektroepilation kann grundsätzlich ganzjährig durchgeführt werden. Da die Behandlungen individuell geplant werden und keinen zeitlich fixierten Abständen unterliegen, werden auch keine Urlaubspläne durchkreuzt.

Sie sollten lediglich die ersten Tage nach der Elektroepilation und bis zur vollständigen Abheilung einen angepassten Lichtschutzfaktor beim Aufenthalt in der Sonne verwenden und zu langes Sonnenbaden vermeiden. Das gilt natürlich auch für den Besuch im Sonnenstudio und für die Benutzung von Heimsolarien.

Kann die Elektroepilation während der Schwangerschaft durchgeführt werden?

Auch nach fast 150 Jahren wurde kein einziger Fall mit einer schädlichen Auswirkung auf das Baby während der Schwangerschaft bekannt. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Elektroepilation nicht nur die effektivste, sondern auch die sicherste Haarentfernungsmethode ist. In manchen Fällen ist die Behandlung mit Elektrolyse und Blend dennoch kontraindiziert, dann ist die Thermolyse die Methode der Wahl.

Wichtig ist, dass es Mutter und Kind gut geht. Dies zu beurteilen ist Aufgabe der Gynäkologin oder des Gynäkologen. Deshalb bitte ich um Vorlage einer ärztlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Sollten Sie hingegen besonders schmerzempfindlich sein oder generell in Sorge um sich und Ihr ungeborenes Kind, führe ich keine Behandlungen während der Schwangerschaft durch.

Können Flaumhaare mit der Elektroepilation entfernt werden?

Die Elektroepilation funktioniert generell bei allen Arten von Haaren und Haarfarben. Damit sind auch feine Flaumhaare behandelbar. 

Flaumhaare im Gesicht und am Körper sind jedoch völlig normal und deshalb ganz natürlich. Sie haben eine Schutzfunktion und müssen nicht zwangsläufig entfernt werden. In Fällen besonders hoher Dichte oder Länge können die Haare mit der Elektroepilation auf ein natürliches Erscheinungsbild ausgedünnt werden.